Als befristete Arbeitsverträge werden Verträge mit einem Ablaufdatum bezeichnet. Das Arbeitsverhältnis endet dabei entweder zum vorher vereinbarten Zeitpunkt oder wenn der Grund für die Befristung wegfällt.
Der Begriff des geistigen Eigentums ist oft präsent, jedoch alles andere als leicht zu definieren. Auch aus juristischer Sicht gibt es viele interessante Fragen im Hinblick auf bestehende Rechte, Schutzmöglichkeiten und Abgrenzungen zu verwandten Themenkreisen.
Für ein breites Medienecho sorgte der in jüngster Vergangenheit durchgeführte bundesweite Aktionstag gegen Ablenkung im Straßenverkehr – vor allem Handysündern sollte es dabei an den Kragen gehen.
Sie sind Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren? Ohne Frage eine unangenehme Situation. Bewahren Sie vor allem eins: Ruhe! Es geht für Sie zunächst darum, Fehler zu vermeiden, die später oftmals nicht mehr zu korrigieren sind.
Geschwindigkeitskontrollen stehen auf der Beliebtheitsskala vieler deutscher Autofahrer nicht gerade auf dem ersten Platz. Besondere Aufmerksamkeit ziehen in diesem Zusammenhang immer wieder sogenannte „Blitzmarathoni“ auf sich.
Zwei Bier auf einer Party, ein Glas Wein bei der besten Freundin – schon stellt sich die Frage, ob der Heimweg noch trotz des Genusses von Alkohol am Steuer des eigenen Autos angetreten werden darf.