Downloads

Kanzlei Boedecker > Downloads

Downloads

Auf dieser Seite finden Sie Downloads für diverse Dokumente, Formulare und Informationsblätter, welche unsere Anwälte für Sie bereitgestellt haben. Hier können Sie nützliche Informationen herunterladen (downloaden) und bequem zu Hause ausdrucken oder weiterverwenden.

Datenblatt

Nützliche Informationen bei Erstaufnahme

Das Datenblatt hält alle nötigen Angaben zu Ihrer Person fest, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten oder für Sie tätig werden können.

Unfall-Fragebogen für Anspruchsteller

Fragebogen für Anspruchsteller in Unfallschadensangelegenheiten

Hier finden Sie einen Unfallaufnahmebogen nach einer zwischen dem VdS und dem Deutschen Anwaltverein getroffenen Vereinbarung zum Download. Dieser ist bei der Bearbeitung von Verkehrsunfällen zur Geltendmachung von zivilrechtlichen Ersatzansprüchen gegenüber der unfallgegnerischen Haftpflichtversicherung regelmäßig auszufüllen; anderenfalls verlangen die Haftpflichtversicherungen vielfach im Nachhinein das Ausfüllen eines von Ihnen vorgelegten Fragebogens. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit diesen zumindest weitestgehend ausgefüllten Fragebogen zu dem in unserer Kanzlei zu vereinbarenden Termin mit.

Unfallbericht und Unfallratgeber

Wiedergabe des Unfallhergangs und Ratgeber

Mit Hilfe dieses Formulars können Sie den Unfallhergang in seinen wesentlichen Zügen darstellen und die entscheidenden Tatsachen entsprechend schriftlich festhalten. Darüber hinaus erhalten Sie zusätzlich wichtige Informationen, welche Schritte nach einem Unfall zu beachten sind und wie Sie sich am besten verhalten, um Ihre Ansprüche zu sichern und Ihre Rechte zu wahren.

Europäischer Unfallbericht

Standard-Formular der Versicherungen

Viele Versicherer bieten einen Formularsatz Europäischen Unfallbericht an, an dem sich die Beteiligten orientieren können. Sehr typisch ist darin auch eine schematische Darstellung von Fahrzeugen, bei denen man ankreuzt, welche Stellen/Seiten der Fahrzeuge betroffen sind, da meist keine Fotografie vor Ort gefertigt wird, jedoch bei der späteren Unfallmeldung an die Versicherung nachträglich zu Hause aufgenommene Fotografien vom Schadensbild beigelegt werden. Dadurch wird gesichert, dass nicht Altschäden gemeldet werden.

Schweigepflichts-Entbindungserklärung

Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht der Heilberufe

Hier finden Sie einen Vordruck über eine Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht der Heilberufe. Dieser ist bei der Bearbeitung von Verkehrsunfällen zur Geltendmachung von immateriellen zivilrechtlichen Ersatzansprüchen gegenüber der unfallgegnerischen Haftpflichtversicherung regelmäßig auszufüllen; anderenfalls erholen die Haftpflichtversicherungen vielfach keine Arztberichte auf eigene Kosten. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit diese zumindest weitestgehend ausgefüllte und unterzeichnete Erklärung zu dem in unserer Kanzlei zu vereinbarenden Termin mit.

Hinweisblatt zur Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

Hinweisblatt zur Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

Hier finden Sie ein Hinweisblatt zum Formular für die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- und Verfahrenskostenhilfe. Sofern die Bewilligung von Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe beantragt werden soll, ist die Vorlage einer vollständig ausgefüllten und mit den notwendigen Nachweisen versehenen Erklärung über Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem hierfür vorgeschriebenen amtlichen Vordruck, welchen Sie bei jedem Gericht erhalten, zwingend notwendig. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit diesen zumindest weitestgehend ausgefüllten Vordruck zu dem in unserer Kanzlei zu vereinbarenden Termin mit.

Beratungshilfe

Antrag auf Bewilligung von Beratungshilfe

Die Beratungshilfe (auch Rechtsberatungshilfe) ist in Deutschland eine Sozialleistung für den Rechtsuchenden, der die Kosten für die Beratung oder Vertretung durch einen Rechtsanwalt nicht aufbringen kann und dem keine andere zumutbare Möglichkeit zur Verfügung steht. Maßgeblich ist das Beratungshilfegesetz (BerHG). Beratungshilfe wird gewährt für die Wahrnehmung von Rechten außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens sowie für obligatorische Güteverfahren gemäß § 15a EGZPO.

Muster PKW-Kaufvertrag

Standardformular für den privaten Auto-Verkauf

Dieser Vertrag gilt nur für den privaten Verkauf von gebrauchten Kraftfahrzeugen. Wenn ein „Unternehmer“ ein gebrauchtes Kfz verkauft, ist der in diesem Vertrag enthaltene „Ausschluss der Sachmängelhaftung“ unwirksam. Als Unternehmer gilt bereits wer beim Verkauf seines Fahrzeugs in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.

Fragebogen für geschädigte Kapitalanleger

Erstaufnahme der wichtigsten Informationen

Immer öfter geraten Anleger in den Fokus von Kapitalbetrügern. Damit wir unsere Mandanten vollumfänglich beraten und vertreten können, stellen wir Ihnen das nachfolgende Formular zur Verfügung, um die wichtigsten Informationen schnell zur Verfügung zu haben.